Unser höchstes Gut


Ja! Unsere Aufmerksamkeit. Du kannst es Dir wie eine Art Scheinwerferlicht vorstellen.

Worauf Deine Aufmerksamkeit gerichtet ist, das wird beleuchtet und das Licht ist Deine Energie. Und wo die Energie hinfließt, das wächst, es gewinnt an Kraft.

 

Alles, was unsere Aufmerksamkeit erregt, ob durch Augen, Ohren, Haut, Nase oder Mund wahrgenommen, und wo wir dann mit unserem Fokus bleiben, bekommt unsere Energie.

 

Dieses Wissen kannst Du für Dich selbst nutzen oder auch andere damit beschenken wie im positiven, so auch im negativen Sinn. Zum Beispiel profitiert von Deiner unbewussten Aufmerksamkeit die Werbe- und Konsumindustrie... Oder auch die Medien. Alles, was Du in Dein Bewusstsein lässt, hat eine Wirkung auf Dich. Du denkst darüber nach, Du sprichst darüber, also schenkst Du dem wieder Deine Energie und steckst gegebenenfalls auch noch andere Menschen damit an.

 

Wir verschenken permanent Energie, unsere Lebensenergie. Tun wir dies unbewusst, hat es auf Dauer Konsequenzen. Oft sind diese weniger schön.

 

Wenn wir schlafen, dann schließen wir unsere äußeren Augen und wir richten das Licht der Aufmerksamkeit nach innen. Wir erholen uns im Schlaf. Wir spenden uns selbst Energie und Kraft, wir versorgen uns selbst. Wir sind unser eigenes Kraftwerk. 

 

Schlafen wir zu wenig, mit Alkohol im Blut, mit Sorgen im Kopf ein, so ist dann dieser Energiefluss gestört, manchmal auch komplett blockiert. Und das spüren wir direkt nach dem Aufwachen und an unserem Befinden am Tag. Vielleicht hast Du ja den Begriff "Schlafhygiene" schon mal gehört? Oft lohnt es sich da genauer hinzuschauen und etwas zu verändern. 

 

Wenn wir es schaffen, tagsüber uns immer mal wieder Momente der Ruhe zu gönnen, wo wir einfach nur für ein paar Minuten unsere äußeren Augen schließen, atmen, in uns hineinhören. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit nach innen richten und unsere Gedanken schweifen lassen.... Dann tanken wir auf. Nur dadurch, dass unsere Energie wieder in uns selbst zurückfließt.

 

Diese bewussten Momente des inneren Auftankens können uns ermöglichen, uns selbst  mehr und mehr zu fühlen, uns wahrzunehmen und mit uns selbst in Kontakt zu kommen. Diese innere Einkehr hilft uns zu spüren, was gerade im Außen geschieht, was uns gut tut und was nicht. Sie lässt uns erkennen, welche Gedanken und innere Überzeugungen wir täglich in uns tragen. Ob wir eher positive Gedanken denken oder viele Sorgen uns beschäftigen und dadurch auch Unwohlsein und sich körperliche Symptome wie Bauchweh oder Kopfschmerzen zum Beispiel zeigen.

 

Oft ist es so, dass wir dann diese unangenehmen Gefühle oder das Unwohlsein nicht spüren wollen. Wir gehen in eine ablehnende Haltung, in den Widerstand. Und wo Widerstand ist, das wird dann stärker. Unglaublich, aber wahr. Probiere es selbst aus! Versuche einen mit Luft gefüllten Luftballon unter Wasser zu halten. Und blase ihn noch mehr auf....

 

Um den inneren Druck zu reduzieren, reicht es oft schon aus, den Gefühlen, den Stimmungen, dem körperlichen Unwohlsein in einer bejahender Haltung zu begegnen. Ihnen Raum und das innere JA zu geben. Hört sich einfach an, ist es auch, aber nicht immer leicht umzusetzen. Weil uns das keiner beigebracht hat. Weil wir das nicht kennen. Weil jammern oft einfacher ist.

 

Durch das Licht unserer Aufmerksamkeit, durch das bejahende Fühlen und das Annehmen dessen, was ist... Durch das Ja zu uns selbst, werden wir immer mehr wir selbst. Wir geben uns selbst Raum. Und vor allem - wir beenden den Krieg. Gegen uns selbst und gegen das Außen. Wir hören auf zu kritisieren. Wir hören auf zu meckern und uns zu beschweren. Wir erschaffen den Frieden in uns, und das was wir ausstrahlen, wird mehr.

 

Frieden in der Welt geht nur über den Frieden in uns selbst.

 

Wenn Dir demnächst Menschen begegnen, die Dich kritisieren, sich aufregen oder sich anders negativ äußern, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass sie auch ihren eigenen, inneren Krieg gegen sich selbst führen. Du brauchst bei ihrem Krieg nicht mitmachen. Entziehe diesen Menschen einfach Deine Aufmerksamkeit. Denn nun weißt Du, welche Macht Deiner Aufmerksamkeit innewohnt. Richte sie auf das, was Du willst, was Du magst, und das wird mehr.

 

Ich lade Dich ein, setze Deine achtsame Aufmerksamkeit bewusst ein und Du wirst erleben, wie schnell sich Dein Leben positiv verändern wird. Probiere es aus!

 

Danke, dass Du mir Deine Aufmerksamkeit geschenkt hast...

 

Deine Tatjana

 

@ Tatjana Enns, Dezember 2019