Ursachenorientierte Hypnosetherapie


 
Mit Leichtigkeit ins neue Leben

Das Kernstück meiner Arbeit ist die Suche nach den wahren Ursachen für die körperliche und/oder psychische Symptomatik, Konflikte, Stress und andere Leiden. 

Findet man die ursprüngliche Situation in der Vergangenheit und erkennt man die Verbindung zur vorliegenden Problematik, dann löst sich meist die letztgenannte einfach auf. 
Die Arbeit mit dem Unbewussten ist hierbei ein sehr effizienter, bereits bewährter Weg zur Auflösung vieler Probleme. 
Wenn Sie Fragen dazu haben, rufen Sie mich einfach an und wir besprechen, wie ich Ihnen helfen kann. 
Ich freue mich auf Sie. 
Ihre 
Tatjana Enns
Heilpraktikerin für Psychotherapie 


Was ist Ursachen orientierte, auflösende Hypnose?

Stress ist heutzutage die Ursache Nr. 1 für ganz viele körperliche, seelische und geistige Leiden. Denn, wenn wir immer nur leisten, jedoch nicht für einen Ausgleich - für die Balance - sorgen, werden wir krank. Hypnose ist eine sehr effektive Kurzzeit-Psychotherapie, um eine gesunde Balance in Körper, Seele und Geist wiederherzustellen.

 

Die Hypnosetherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode in der Psychotherapie. Sie kann begleitend zu anderen Therapiemethoden oder eigenständig auch einzeln eingesetzt werden. Die/Der Klient/In gelangt in der Hypnose in einen tiefen Entspannungszustand, in dem das Unterbewusstsein / Unbewusste leichter zugänglich ist. Er/Sie kann sich nach der Sitzung an alle Inhalte erinnern und so die Erkenntnisse anschließend rational verarbeiten.

 

Während des ausführlichen Vorgespräches werden Inhalte, Ziele und Ablauf der Hypnose genauestens besprochen.

 

Ursachenorientierte Hypnosetherapie ist eine ganz individuelle Therapieform. Jeder Mensch ist anders und jede Therapiestunde ist anders. Nur das, was Ihr Unterbewusstsein für die Verarbeitung vorliegender Problematik gerade benötigt, wird in der Sitzung bearbeitet.

 

Hintergrund: Belastende Emotionen aus der Vergangenheit, die nicht regelrecht verarbeitet worden sind, bleiben im Emotionalen Gedächtnis und hängen sozusagen in der Verarbeitungsschleife. Diese aufgestaute Energie benötigt viel Kraft, um eine dauerhafte Unterdrückung zu gewährleisten.

 

So tauchen bestimmte Gefühle und Emotionen zum Beispiel nach 20, 30 Jahren völlig aus dem Nichts (in Form von Ängsten, Phobien, Panikattaken, Selbstwertproblem, psychosomatischen Beschwerden usw.) auf und werfen uns aus der Bahn. Mit der ursachenorientierten Hypnosetherapie werden diese unverarbeiteten Gefühle und Emotionen angegangen, abreagiert und aufgelöst.

 

So können in Absprache mit Ihnen verdrängte Konflikte aufgedeckt, Verhaltensweisen und Glaubenssätze verändert sowie psychische und psychosomatische Krankheitsbilder positiv beeinflusst werden. Anwendung findet die Hypnose auch bei Gewichtsproblemen, Ängsten, Depression, Selbstwertproblemen, Raucherentwöhnung und in vielen anderen Bereichen.

 

Wenn Sie noch irgendwelche Fragen zum Ablauf der Hypnosesitzung haben, rufen Sie mich gerne an.

 

Hypnose kann auch wunderbar dazu genutzt werden, um Kraft zu schöpfen. In einer tiefen Entspannung lassen sich Anspannungen, Kopfschmerzen, Stress auflösen und neue Kraft tanken. Dabei entdecken Sie, wie angenehm es sein kann, sich fallen zu lassen und nichts zu müssen, sondern einfach nur zu sein.